Ergebnisse der Landtagswahl 2011

An der gestrigen Wahl zum Landtag beteiligten sich 265 von 448 wahlberechtigten Lünebachern, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 59.2%. Gegenüber der letzten Landtagswahl in 2006 musste die SPD mit -17,3% in den Landessstimmen und -9,4% in den Wahlkreisstimmen die deutlichsten Verluste hinnehmen. Die Grünen gehen mit einem Zuwachs von +9,3% Landesstimmen und +10,6 Wahlkreisstimmen mit dem höchsten Zugewinn aus der Landtagswahl hervor. Lünebach folgt damit weitest gehend dem Landestrend. Die CDU ist mit 38,8% der Landesstimmen der Wahlgewinner, die FDP schafft die Fünfprozenthürde mit 5,5% in Lünebach knapp. Gegenüber dem Landeswahlergebnis sind die beiden Parteien damit in Lünebach stärker vertreten. Ebenso ist das Ergebnis der Linken mit 4,3% etwas höher als im Landessdurchschnitt. Mit 7,5% sind die Freien Wähler in Lünebach viertstärkste Partei und legen das zweitstärkste Stimmenwachstum (+6,7%) vor. Die vorläufigen Ergebnisse im Detail in der Vollansicht. Weiterlesen

Aktion Saubere Landschaft



An der heutigen “Aktion Saubere Landschaft” beteiligten sich gut 25 Lünebacher, die am Samstagvormittag in und um Lünebach für das gepflegte Äussere der Umgebung sorgten. Anschliessend traf man sich zum gemeinsamen Mittagessen im Feuerwehrhaus der Gemeinde.

Start der Bauarbeiten in der Bölzstraße

Gut ein Kilometer der Straße wird ab der Dorfmitte bis zum Ortsausgang in Richtung Schönecken erneuert. Neben der Fahrbahndecke werden auch neue Versorgungsleitungen gelegt, die Gesamtkosten liegen bei ca. 1.2 Millionen Euro. Die Straße wird für den Durchgangsverkehr bis voraussichtlich Dezember vollgesperrt. Eine Umleitung gilt ab der Einmündung der L 12 und der K 118 in Lünebach und führt über Pronsfeld, Schloßheck, Oberlauch, Winringen, Matzerath und Lierfeld. Eine Karte der Umleitungsempfehlung und weitere Bilder nach dem Klick auf “Weiterlesen”.

Weiterlesen