20 Jahre Inselfest Lünebach

inselfest_2013_1Zwei Tage lang können sich am 20. und 21. Juli Insel-Fans und solche, die es werden wollen, auf dem größten Inselfest der Eifel amüsieren. Das Fest beginnt wie in jedem Jahr am Samstag mit der beliebten Inselparty auf dem stimmungsvoll beleuchteten Festgelände an der Waxweiler Straße. Das Musikprogramm des Abends bestreiten das “Music-Factory” DJ-Team und “Icemaen”.

inselfest_2013_2Am Sonntag lockt der Biergarten zum gemütlichen Verweilen bei zünftiger Blasmusik der Musikkapellen aus Seffern, Rommersheim und Irrhausen. Danach ist musikalische Gaudi angesagt: Die fränkische Stimmungsband “Dochrinna” (Daachkänndl) sorgt mit einem attraktiven Musikprogramm für super Stimmung und den gelungenen Abschluss des Jubiläums-Inselfestes.

Weiterlesen

Renovierung der Grillhütte abgeschlossen

Grillhütte - Innenansicht

Die im letzten Herbst begonnene Renovierung der Grillhütte ist abgeschlossen. Der Innenraum wurde neu gestaltet, eine neue Theke, ein neuer Kamin und eine neue Küchenzeile wurden installiert. Es wurde eine neue Dachisolierung angebracht und die Heizung wieder instand gesetzt. Sehen Sie sich auf unseren Seiten um, um einen ersten Eindruck der “neuen” Grillhütte zu bekommen. Für Buchungen setzen Sie sich bitte mit dem Ortsbürgermeister in Verbindung.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im SV Lünebach

DSCF1052

Am 19. Januar 2013 begrüßte der SV Lünebach seine aktiven und inaktiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im neuen Umkleidegebäude am Sportplatz Lünebach. Nach der Begrüßung und Totengedenken durch die Vorsitzende Bettina Korres wurden Geschäftsbericht, Kassenbericht und der Jugendbericht den Mitgliedern vorgetragen. Eine Ergänzungswahl eines Besitzers stand auch auf der Tagesordnung. Gewählt wurde Rudi Schmitz aus Lünebach. Highlight des Abends waren Ehrungen von langjährigen Mitgliedern im SV Lünebach.

Weiterlesen

Termine der KG Lingeber Kauzekääp

Die Termine der KG Lingeber Kauzekääp 1975 e.V. in der Session 2013:

  • Große Gala-Kappensitzung ist am Samstag, dem 26. Januar 2013 ab 20:11 Uhr im Saal Bonefas, Einlass ab 19:00 Uhr
  • Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzung ist am Sonntag, dem 13. Januar, 10:00 – 12:00 Uhr im Gasthaus Schröder, bei Bäbbi in Lünebach
  • Kinderkarneval ist am Sonntag, den 03. Februar 2013 wie im Vorjahr ab 15:11 Uhr im Saal Bonefas, Einlass ab 14:30 Uhr
  • Rosenmontagszug am 11. Februar 2013 ab 14:11 Uhr, Aufstellung “Im Suttert” in Lünebach, anschließend Tanz im Saal Bonefas – Eintritt frei!

Anmeldungen unter 06556/7358 oder 06556/900757

Aktivitäten des Fördervereins im Jahr 2012 / Neuer Vorstand

Der Förderverein Gemeinde Lünebach e.V. hat am 13.12.2012 seine Mitgliederversammlung abgehalten. U.a. wurde dabei die im vergangenen Jahr geleisteten Aktivitäten zusammen gefasst. So berichtete Schriftführer Dirk Gerads von der Aktion “Saubere Landschaft” und von Anschaffung und Aufbau neuer Spielgeräte für die Spielplätze (ein gebrauchter Schaukelbock mit neuer Nestschaukel und eine neue Kleinkindschaukel auf dem Spielplatz in der Dorfmitte und ein gebrauchter Kletterturm im Park an der Grillhütte), dabei wurden auch die Fallschutzgruben gemäß der aktuellen Sicherheitsvorgaben erweitert. Die Anlage und Pflege der Pflanzbeete an den Wegekreuzen und am Kriegerdenkmal durch Gertrud Maiers, Johanna Spoden und Roswitha Reiffers fällt in den Aufgabenbereich des Fördervereins, so wie auch Unterhalt und Pflege der Lünebacher Homepage. Und das noch laufende Projekt der Grillhüttenrenovierung, soll natürlich ebenfalls nicht ungenannt bleiben.

Weiterlesen