Alte Karten

luenebach_rumsey_1893

David Rumsey Map Collection

Die David Rumsey Map Collection wurde in mehr als 25 Jahren Arbeit zusammen gestellt und enthält aktuell mehr als 150000 historische Karten. Lünebach ist in einigen dieser Karten zu finden. Bitte folgen Sie den “Go to Source” Links oben rechts innerhalb der Kartenanzeige für eine größere Ansicht.

1846: Carl Christian Franz Radefeld – Preussische Rhein-Provinz und das Herzogthum Nassau

Diese Karte ist auch als Overlay auf aktuellem Kartenmaterial in Google Maps verfügbar.

1893: Reichsamt für Landesaufnahme

Sehr detaillierte Karte, einzelne Häuser sind verzeichnet.

“Saubere Landschaft” wieder sehr erfolgreich

Jpeg

Einen ganzen Anhänger voll Müll und Unrat haben 23 freiwillige Helfer aus dem Ort am Samstag vor einer Woche im Rahmen der “Aktion Saubere Landschaft” zusammen getragen. Zum Abschluss gab es wie jedes Jahr noch einen einen kleinen Imbiss in der Grillhütte.

Herzlichen Dank an alle Helfer!

Renovierung der Grillhütte abgeschlossen

Grillhütte - Innenansicht

Die im letzten Herbst begonnene Renovierung der Grillhütte ist abgeschlossen. Der Innenraum wurde neu gestaltet, eine neue Theke, ein neuer Kamin und eine neue Küchenzeile wurden installiert. Es wurde eine neue Dachisolierung angebracht und die Heizung wieder instand gesetzt. Sehen Sie sich auf unseren Seiten um, um einen ersten Eindruck der “neuen” Grillhütte zu bekommen. Für Buchungen setzen Sie sich bitte mit dem Ortsbürgermeister in Verbindung.

Aktion “Saubere Landschaft”

Am 13.04.2013 findet wieder die Aktion “Saubere Landschaft” in Lünebach statt. Alle freiwilligen Helfer werden gebeten, um 09:00 Uhr zum Gerätehaus der Feuerwehr zu kommen. Von dort aus werden die Lünebacher Strassen in Gruppen abgegangen um weg geworfenen Müll einzusammeln. Im Anschluss daran (gegen ca. 12:00 Uhr) wird es einen Imbiss im Gerätehaus geben.

Bürgerbus der VG Arzfeld

Bürgermeister Andreas Kruppert gibt bekannt, dass es zunächst bis zum 1. Juni 2015 in der Verbandsgemeinde Arzfeld einen “Bürgerbus” gibt. Der Bürgerbus soll es vorwiegend älteren und behinderten Menschen, die keine eigene Fahrmöglichkeit haben, ermöglichen Einrichtungen des täglichen Lebens aufzusuchen. Die Beförderung ist kostenlos (im Bus besteht die Möglichkeit für das Projekt zu spenden), der Bürgerbus steht Montags, Mittwochs und Freitags zur Verfügung und wird von ehrenamtlich tätigen Bürgern und Bürgerinnen gefahren.

Eine Voranmeldung unter 06550/974-122 oder -123 bis zum Vortag, 12:00 Uhr ist notwendig. Fahrten mit dem Bürgerbus werden nur innerhalb der Verbandsgemeinde Arzfeld unternommen.