Gemeinderat und Ortsbürgermeister
In Lünebach nahmen 277 Wähler von 470 Wahlberechtigten an den Gemeinderatswahlen teil, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 58%. Die SPD erhielt 2 Sitze, Liste Krost 3 Sitze, Liste Tautges 4 Sitze und Liste Lauer 3 Sitze. Der neue Gemeinderat setzt sich voraussichtlich aus folgenden Personen zusammen (in alphabetischer Reihenfolge):
- Becker, Lothar
 - Bonefas, Klaus-Peter
 - Ewertz, Frank
 - Krost, Karl-Heinz
 - Lenz, Manfred
 - Reiter, Julia
 - Seger, Adam
 - Tautges, Albert
 - Tautges, Harald
 - Wehse, Martin
 - Wonner, Klaus
 - Ziewers, Stefan
 
Ortsbürgermeister Peter Lauer wurde mit 79% Zustimmung (214 Ja-Stimmen von 271 Gültigen) wieder gewählt.
Herzlichen Glückwunsch dem Ortsbürgermeister und allen neuen und wiedergewählten Ratsmitgliedern.
Eine ausführliche Betrachtung der Gemeinderatswahl 2014 mit Darstellung der Ergebnisse aller Gemeinden in Rheinland/Pfalz finden Sie unter www.luenebach.info/wahlen. Direkt zu den Ergebnissen der Wahl in Lünebach kommen Sie unter der Adresse www.luenebach.info/wahlen/?g=2320126200
Die Zahlen werden aktuell noch laufend aktualisiert.
Verbandsgemeinderat Arzfeld
Bei der Wahl zum Verbandsgemeinderat der VG Arzfeld erzielten die SPD 23,4%, die CDU 44,5%, die Grünen 7,8%, Liste Köppen 15% und die FWG 9,3% im Gesamtergebnis (detaillierte Aufstellung). In Lünebach nahmen 281 von 471 Wahlberechtigen an der VG-Ratswahl teil (59% Wahlbeteiligung) und vergaben ihre Stimmen folgendermaßen:
| Partei/Liste | Stimmen | Anteil | 
|---|---|---|
| SPD | 1635 | 28,9% | 
| CDU | 1615 | 28,5% | 
| GRÜNEN | 369 | 6,5% | 
| Köppen | 1693 | 29,9% | 
| FWG | 355 | 6,3% | 
Kreistag Bitburg
Den aktuellen Stand zur Auszählung der Kreistagswahlen auf Ebene des Kreises finden Sie hier. In Lünebach haben 278 von 471 Wahlberechtigten (59%) folgendermaßen gewählt:
| Partei/Liste | Stimmen | Anteil | 
|---|---|---|
| SPD | 2832 | 29,1% | 
| CDU | 4318 | 44,4% | 
| GRÜNE | 695 | 7,1% | 
| FWG | 834 | 8,6% | 
| FDP | 565 | 5,8% | 
| DIE LINKE | 485 | 5,0% | 
Europawahl
186 von 451 Wahlberechtigten in Lünebach machten von ihrem Wahlrecht zur Europawahl Gebrauch und wählten zu 46,9% die CDU gefolgt von der SPD mit 28,8%, den GRÜNEN mit 6,2%, der AfD mit 6,2%, der LINKEN mit 3,4% und der FDP mit 2,3%. Die Ergebnisse im Detail finden Sie auf unserer Seite zur Europawahl 2014.