Wer in den letzten Wochen abends in den Straßen Lünebachs unterwegs war hat vielleicht das gelbe Licht der Straßenlaternen bemerkt. Durch das RWE wurden sämtliche Leuchten (nach Abschluss der Baumaßnahme in der Bölzstraße werden es insgesamt 153 Stück sein) auf Natriumdampf-Hochdrucklampen umgestellt. Diese Lampen reduzieren die jährlichen Energiekosten nach RWE-Angaben um ca. 10% und werden von Naturschutzverbänden empfohlen, da ihr orang-gelbes Licht vor allen für Insekten weniger irritierend als weißleuchtende Quecksilberdampf-Hochdrucklampen sind. Sobald alle Lampen installiert sind werden die Masten einheitlich in Eisenglimmergrau angestrichen. Die Kosten der Modernisierung in Höhe von 45.000 EUR werden vollständig vom RWE getragen.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Letzter Feierabendtreff
Der letzte Feierabendtreff dieses Jahres findet am 12. August ab 19 Uhr auf dem Lünebacher Dorfplatz statt. Wegen der schlechten Wetterlage hat sich der Förderverein dazu entschlossen vom ursprünglich geplanten Termin abzuweichen, hofft auf einen sonnigen Abschluss des geselligen Treffens in der Ortsmitte und freut sich auf Ihr kommen!
Kirmes in Lünebach
Am Wochenende noch nichts vor? Das Pfingstwochenende hat einiges zu bieten. Neben der Echternacher Springprozession, die am Sonntag Station in Lünebach macht, sollten Sie auch den Besuch der trationellen Kirmes nicht verpassen. Einer alten Regel zum Trotz, die besagt, dass die Lünebacher und Pronsfelder Kirmes immer gegenteiliges Wetter haben, sind die Aussichten für dieses Wochenende in Lünebach bei ca 20% Regenwahrscheinlichkeit und leichter Bewölkung grandios. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bölzstraße: Erster Abschnitt asphaltiert
Heute wurde der erste Abschnitt der Bölzstraße asphaltiert. Mitarbeiter der Fa. Kohl Bau brachten die ersten beiden von drei Asphaltschichten zwischen der Kreuzung Marktplatz und der Einmündung Helenenberg auf. Somit steht dem Kirmestreiben am kommenden Wochenende nichts mehr im Weg. Die ersten Schausteller sind bereits angereist und haben mit dem Aufbau der “Knuppautobahn” begonnen.
Bilder: Kohl Bau
Erneuerung der Stromzuleitung der Grillhütte
Zur Vorbereitung der Erneuerung der Stromzuleitung der Grillhütte, haben am vergangenen Samstag Mitglieder des Fördervereins Leerrohre von der Brücke bis hinter die Grillhütte verlegt. Die bisherige Zuleitung, die unter dem Mühlenteich verläuft, soll in nächster Zeit abgelöst und durch eine neue Leitung vom Sportplatzhaus ersetzt werden.