Mitteilung: Einladung zur Einwohnerversammlung

Einladung zur Einwohnerversammlung in Lünebach

Zur Unterrichtung der Einwohner und Bürger findet am Dienstag, 17. Januar 2012, 19:00 Uhr, in der ehemaligen Grundschule in Lünebach eine Einwohnerversammlung gemäß §16 GemO statt.

Tagesordnung:

  1. Ausbau der K 119 mit Ausbau des Gehweges in der Ortsdurchfahrt Lünebach
    Vorstellung der Entwurfsplanung durch den Landesbetrieb Mobilität Gerolstein
  2. Regelung der Abwasserbeseitigung im Zuge der Straßenbaumaßnahme
  3. Aussprache und Anfragen

Eine möglichst große Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Versammlung würde ich begrüßen.

Lünebach, 4. Januar 2012
Peter Lauer, Ortsbürgermeister

Radfahrerrastplatz am Prümtalradweg

In Zusammenarbeit der Fa. Mayer-Bau, Mitglieder des Fördervereins und Gemeinde konnte ein neuer Rastplatz für Radfahrer am Prümtalradweg, Hahnengasse, fertiggestellt werden. Ermöglicht wurde dies durch die kostenlose Überlassung aller erforderlichen Baumaterialien von der ortsansässigen Firma Naumann. Die Birken wurden von einer Privatperson gestiftet. Zwei dazu gehörige Radständer werden zu einem späteren Zeitpunkt noch geliefert und aufgestellt.

Die Gemeinde bedankt sich hiermit bei allen Spendern und Unterstützern für dieses Projekt.

Weiterlesen

Karte von Lünebach

Für einen schnellen Überblick über öffentliche Einrichtungen, Ferienwohnungen, Geschäfte, Freizeiteinrichtungen und sonstige Ziele in Lünebach bieten wir eine Karte mit allen interessanten Plätzen des Ortes an. Die einzelnen Punkte enthalten weiter führende Informationen und eine Routenplanung zu den einzelnen Zielen ist innerhalb der Karte direkt möglich. Die Karte wird ständig erweitert.

Zur Karte

Stützwand am Friedhof / Vorhof der Grillhütte

Klick für weitere Bilder

Mitte September wurden in Lünebach zwei Bauprojekte angegangen, die den Ort noch ein Stück schöner machen. Am Friedhof wurde eine Stützwand aus Steinkörben errichtet und damit drei Parkplätze für Besucher des Friedhofes geschaffen. Die Böschung wird anschliessend mit Mutterboden verfüllt und neu begrünt.

Klick für weitere Bilder

Nachdem die Stromzuleitungen der Grillhütte im Rahmen der RWE-Aktion “Aktiv vor Ort” bereits erneuert wurden, wurde jetzt der Hof zwischen Brücke und Hütte neu gepflastert.

Enztalradweg wird asphaltiert

Seit Montag wird der Radweg zwischen Lünebach und Üttfeld asphaltiert. Im Anschluss daran folgt das Teilstück zwischen Üttfeld und Arzfeld und darauf folgend die Reststrecke bis Zweifelscheid. Nach Informationen des Trierischen Volksfreunds soll die Asphaltierung des 21 km langen Enztalradwegs Mitte Oktober vollständig abgeschlossen sein. Die bisher vorhandene wassergebundene Decke war zwar für Radfahrer zu bewältigen, allerdings für Skater ungeeignet. Darüber hinaus verschlechterte sich die Qualität des Belags witterungsbedingt zusehends.