Autofreier Radsonntag / Einwohnersprechtag

Autofreier Radsonntag

Am 02.09.2012 findet der diesjährige autofreie Radsonntag statt. Zur Vorplanung auf diese Veranstaltung werden Vertreter aller örtlichen Vereine oder Gruppen für Montag, den 16. Juli 2012, 19:00 Uhr, in die ehemalige Grundschule recht herzlich eingeladen.

Einwohnersprechtag

Der Einwohnersprechtag findet am Montag, dem 16.07.2012 von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der ehemaligen Grundschule statt.

Bölzstraße asphaltiert, Umleitung aufgehoben

Die Bauarbeiten an der Bölzstraße neigen sich dem Ende zu. Vor einigen Tagen sind die letzten Asphalt-Arbeiten getätigt worden. Am vergangenen Freitag wurde die Vollsperrung entfernt und die “Bölz” wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. In den nächsten Tagen werden die Restarbeiten erledigt.

Umfang der Arbeiten:

  • Vollausbau “Helenenberg”
  • Vollausbau des Seitenweges Bölzstraße mit Anschluß Lierfeld Oberdorf
  • Vollausbau der Bölzstraße auf 1.045,00 m länge
  • Herstellung des Gehweges auf über 1.000,00 m länge
  • Sanierung der Brücke über die “Lingebisch”
  • Kanalbau und -sanierung im unteren Bereich der “Bölz”
  • Kabelverlegung für RWE und Telekom
  • Herstellung der neuen Straßenbeleuchtung
  • Verlegung einer neuen Wasserleitung mit sämtlichen Hausanschlüssen und einem Druckminderschacht im Bereich des Fahrbahnteilers
  • Herstellung von Parkplätzen beim Friedhof
  • ca. 250,00 m Teilsickerrohr DN 250 zur Oberflächenentwässerung im oberen Bereich der Bölzstraße
Weiterlesen

Neue Spielgeräte

Der Spielplatz ist aktuell wegen umgangreicher Erneuerungsarbeiten gesperrt. Sämtliche Sturzsicherungsgruben um die Geräte werden erneuert und der Kletterhügel vergrößert. Im Zuge dessen wird auch eine neue Netzschaukel aufgebaut. Die Bodenarbeiten sind bereits größtenteils erledigt, sobald die neue Schaukel einbetoniert ist, kann der Spielplatz wieder genutzt werden. Zusätzlich wird im “Park” beim Sportplatz noch ein Spielturm errichtet und eine Bouleanlage gebaut.

Die neue Schaukel und der Spielturm stammen ursprünglich von der Airbase Spangdahlem.

Weiterlesen

Gemeinderatsausflug

Am Samstag, den 30.06.2012, unternahm der Lünebacher Gemeinderat einen kleinen „Betriebsausflug“. Mit dem Radlerbus ging es um 10.20 Uhr zuerst nach St. Vith. Dort nahmen wir unsere „Drahtesel“ in Empfang und machten uns auf die schwere Heimreise. Eine erste Rast wurde in Ihren an der Grillhütte eingelegt, wo Rudi (Knäckes) uns bereits mit einigen kalten Getränken und etwas Essbaren erwartete. Nachdem wir uns gestärkt hatten, begann der schwere Berganstieg in Richtung Bleialf. Am dortigen Bahnhof angekommen, erwartete Rudi uns erneut um unseren Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Von nun ab ging es ins Tal Richtung Heimat. Im Gasthaus „Lingebech“ wurde mit einigen kleinen „Bierchen“ auf den Feierabend angestoßen.

Weiterlesen