Termine der KG Lingeber Kauzekääp

Die Termine der KG Lingeber Kauzekääp 1975 e.V. in der Session 2013:

  • Große Gala-Kappensitzung ist am Samstag, dem 26. Januar 2013 ab 20:11 Uhr im Saal Bonefas, Einlass ab 19:00 Uhr
  • Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzung ist am Sonntag, dem 13. Januar, 10:00 – 12:00 Uhr im Gasthaus Schröder, bei Bäbbi in Lünebach
  • Kinderkarneval ist am Sonntag, den 03. Februar 2013 wie im Vorjahr ab 15:11 Uhr im Saal Bonefas, Einlass ab 14:30 Uhr
  • Rosenmontagszug am 11. Februar 2013 ab 14:11 Uhr, Aufstellung “Im Suttert” in Lünebach, anschließend Tanz im Saal Bonefas – Eintritt frei!

Anmeldungen unter 06556/7358 oder 06556/900757

Vorstandswahl im Tennisclub

Der Tennisclub Lünebach 1990 e.V. hat in seiner Jahreshauptversammlung am 06.01.2013 in den Vorstandswahlen seinen alten Vorstand bestätigt. 1. Vorsitzender ist Willi Spoden, 2. Vorsitzende ist Erna Krewedl. Kassenführer ist Käthi Krost, Geschäftsführer Theresia Mölter-Kulik. Rolf Brügel, Franz Kulik und Peter Lauer sind Beisitzer. Zu Kassenprüfern wurden Roswitha Lauer und Heinrich Roppes gewählt.

Folgende Termine gibt der Tennsiclub bekannt:

  • 24.03.2013 Vorstandssitzung um 20.00 Uhr im Tennishaus
  • 01.05.2013 voraussichtliche Platzeröffnung (witterungsbedingt)
  • 08.06.2013 Vereinsfest der Mitglieder ab 15.00 Uhr

Aktivitäten des Fördervereins im Jahr 2012 / Neuer Vorstand

Der Förderverein Gemeinde Lünebach e.V. hat am 13.12.2012 seine Mitgliederversammlung abgehalten. U.a. wurde dabei die im vergangenen Jahr geleisteten Aktivitäten zusammen gefasst. So berichtete Schriftführer Dirk Gerads von der Aktion “Saubere Landschaft” und von Anschaffung und Aufbau neuer Spielgeräte für die Spielplätze (ein gebrauchter Schaukelbock mit neuer Nestschaukel und eine neue Kleinkindschaukel auf dem Spielplatz in der Dorfmitte und ein gebrauchter Kletterturm im Park an der Grillhütte), dabei wurden auch die Fallschutzgruben gemäß der aktuellen Sicherheitsvorgaben erweitert. Die Anlage und Pflege der Pflanzbeete an den Wegekreuzen und am Kriegerdenkmal durch Gertrud Maiers, Johanna Spoden und Roswitha Reiffers fällt in den Aufgabenbereich des Fördervereins, so wie auch Unterhalt und Pflege der Lünebacher Homepage. Und das noch laufende Projekt der Grillhüttenrenovierung, soll natürlich ebenfalls nicht ungenannt bleiben.

Weiterlesen

Kirchenmusik in Lünebach

Das Hochamt am 1. Weihnachtstag um 10:30 Uhr wird vom Kirchenchor Lünebach festlich gestaltet. Der Chor singt Werke von Manfred Bühler, Robert Jones und Klaus Heizmann. Zur Einstimmung erklingen eine halbe Stunde vor dem Hochamt weihnachtliche Instrumentalstücke für Querflöte, Blockflöte und Orgel. Den Abschluss bildet das beliebte Weihnachtslied “Stille Nacht” für Chor, Gemeinde und Orgel. Das Hochamt am 2. Weihnachtstag um 09:00 Uhr wird mitgestaltet vom Musikverein Lünebach.