Martinszug

Der diesjährige Martinszug findet am Freitag, 14.11.2014 statt und beginnt um 18:30 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche St. Gertrud, Lünebach. Anschließend geht der Martingszug durch das Dorf zum Martinsfeuer, wo die Martinswecken verteilt werden. Die Bevölkerung, insbesondere die Kinder, sind hierzu herzlich eingeladen.

Hanna Menschen wird (Mini-)Vizemeisterin im Tischtennis

Die Lünebacherin Hanna Menschen ist Vizemeisterin bei der Minimeisterschaft Mädchen AK I (10-12 Jahre) im Tischtennis beim Landesjugendsportfest in Mayen geworden. Im September traten dort die Verbandsmeister aus Rheinland, Hessen und Saarland gegeneinander an; im Endspiel unterlag Hanna knapp mit einem 12:14 im 5. Satz. Dem vorausgegangen war ein souveräner Sieg beim Verbandsentscheid im April in Koblenz.

Weiterlesen

Arbeiten in der Bölzstraße

Am Montag, den 29.09.2014, haben die Restarbeiten an der „Bölz“ begonnen. Innerhalb von vier Tagen soll der unangenehme „Hubbel“ an der Einmündung Bölzstraße/Helenenberg behoben sein. Die hier anfallenden Kosten werden gemeinsam von der ausführenden Firma Kohl, Bitburg, und dem Landesbetrieb Mobilität Gerolstein übernommen. Es ist zu hoffen, dass die Bölzstraße dann wieder normal zu befahren ist.

Weiterlesen

Havarierter Gefahrstofftransport auf dem Hof der ehemaligen Grundschule in Lünebach

Samstag, 14.06.2014 – Lünebach (Eifelkreis Bitburg-Prüm)

Ein Gefahrstofftransporter ist auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Grundschule in Lünebach Leck geschlagen. Der bewusstlose Fahrer des Transportes befand sich noch im Fahrzeug und musste geborgen werden. Nach unbestätigten Berichten handelte es sich bei der austretenden Flüssigkeit um Wasserstoffperoxid (H2O2). Dies ist eine schwache Säure und fungiert somit als starkes Bleich- oder Desinfektionsmittel welche drohte in die örtliche Kanalisation abzufließen.

Weiterlesen