
Am Samstag, den 25.10.2014, fand auf dem Betriebsgelände der Fa. Prümtaler Mühlenbäckerei die diesjährige Abschlussübung der Lünebacher Feuerwehr statt. Alle eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten bei der Übung überzeugen.
WeiterlesenAm Samstag, den 25.10.2014, fand auf dem Betriebsgelände der Fa. Prümtaler Mühlenbäckerei die diesjährige Abschlussübung der Lünebacher Feuerwehr statt. Alle eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten bei der Übung überzeugen.
WeiterlesenDer diesjährige Martinszug findet am Freitag, 14.11.2014 statt und beginnt um 18:30 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche St. Gertrud, Lünebach. Anschließend geht der Martingszug durch das Dorf zum Martinsfeuer, wo die Martinswecken verteilt werden. Die Bevölkerung, insbesondere die Kinder, sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Lünebacherin Hanna Menschen ist Vizemeisterin bei der Minimeisterschaft Mädchen AK I (10-12 Jahre) im Tischtennis beim Landesjugendsportfest in Mayen geworden. Im September traten dort die Verbandsmeister aus Rheinland, Hessen und Saarland gegeneinander an; im Endspiel unterlag Hanna knapp mit einem 12:14 im 5. Satz. Dem vorausgegangen war ein souveräner Sieg beim Verbandsentscheid im April in Koblenz.
WeiterlesenAm Montag, den 29.09.2014, haben die Restarbeiten an der „Bölz“ begonnen. Innerhalb von vier Tagen soll der unangenehme „Hubbel“ an der Einmündung Bölzstraße/Helenenberg behoben sein. Die hier anfallenden Kosten werden gemeinsam von der ausführenden Firma Kohl, Bitburg, und dem Landesbetrieb Mobilität Gerolstein übernommen. Es ist zu hoffen, dass die Bölzstraße dann wieder normal zu befahren ist.
WeiterlesenFür langjährige Urlaubstreue zu unserer Ferienregion und hier speziell zu unserer Ortsgemeinde wurde kürzlich das Ehepaar Statsbader-Picard aus Gent/Belgien geehrt.
Weiterlesen